Der 18. Deutsche Hochschulrechtstag wird am Dienstag, dem 2.9.2025, an der Leibniz Universität Hannover stattfinden.

Das Thema lautet: "Forschungsdatenmanagement - Rechtlicher Rahmen und Gestaltungsoptionen".

Dorn im Auge, rechtliche Notwendigkeit oder Chance für professionelles Wissenschaftsmanagement: Ganz gleich, ob man Forschungsdatenmanagement mit Skepsis, Enthusiasmus oder Pragmatismus begegnet – es scheint kein Herumkommen um dieses zwischen Datenschutz, EU-Datenstrategie, Forschungspraxis und Infrastruktur aufgespannte Thema mehr zu geben. Wer möchte der These widersprechen, dass in unserer digitalen Ära die Datenförmigkeit von wissenschaftlichem Wissen ein unumstößliches Faktum geworden ist? Es entsteht der Eindruck, die Allgegenwärtigkeit von Daten präge zunehmend das ohnehin komplexe Geflecht von Forschungsstrukturen, Förderungsbedingungen, wissenschaftlicher Freiheit, Exzellenz und Internationalität von Forschungsprozessen. Wer kann dabei eine aktive Rolle einnehmen oder ist gar dazu berufen, das angesprochene Netz durch Rechtssetzung aktiv selbst mit zu weben, und wie? Der 18. Deutsche Hochschulrechtstag stellt sich der Herausforderung, in den diesjährigen Vorträgen und Gesprächsrunden die Normativitäten und Unwuchten, aber auch Gewissheiten und Spielräume in diesem viel diskutierten Themenfeld auszuloten.

Der Hochschulrechtstag wird freundlicherweise unterstützt vom Verein zur Förderung des Deutschen & Internationalen Wissenschaftsrechts.